Die
Ringstraße 1 führt im Nordosten Islands durch das Tal Jökuldalur. Diese
breite Schlucht mit ihren hohen Außenwänden wurde durch den Fluss Jökla
(teilweise auch Jökulsa a Bru genannt) gebildet. An der Nordseite des
Tals entwässern viele Bäche als Wasserfall in die Jökla. Einer der größeren
Wasserfälle, die der Fluss Staðara bildet, ist der Staðarfoss.
Der Name Stadarfoss ist keine offizielle Bezeichnung. Auf der Internetseite
"World Waterfall Database" wird der Wasserfall dem Flussnamen
Stadara entsprechend als Stadarafoss bezeichnet. Zumindest der Flussname
ist ein Beispiel für Mehrfachbenennungen auf Island. In den Westfjords
gibt es ebenfalls einen Fluss Stadara und einen Wasserfall Stadarfoss.
Der Stadarfoss im Jökuldalur befindet sich ungefähr 28km Luftlinie westlich
der Stadt Egilsstadir und nahe der Ringstraße 1. Der bekannte Wasserfall
Rjukandi
kann nur 8km weiter westlich ebenfalls besichtigt werden. Ein 1,5km langer
Weg über wegloses Gelände bringt die Besucher fast bis zum Stadarfoss.
|